• 1,6 mm dicke doppelseitige Leiterplatte mit rotem Öl und Gold-Immersions-Verfahren
1,6 mm dicke doppelseitige Leiterplatte mit rotem Öl und Gold-Immersions-Verfahren

1,6 mm dicke doppelseitige Leiterplatte mit rotem Öl und Gold-Immersions-Verfahren

Produktdetails:

Herkunftsort: CHINA
Markenname: xingqiang
Zertifizierung: ROHS, CE
Modellnummer: KAZD

Zahlung und Versand AGB:

Min Bestellmenge: 1
Preis: NA
Lieferzeit: 7-10 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen: , T/T, Western Union
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 3000
Bestpreis Plaudern Sie Jetzt

Detailinformationen

Brettdicke: 1,6 mm Lichtquelle: 8520 SMD
Kontrollierte Impedanz: +/- 5% Anwendung: Industrie/medizinisches/Verbraucher elektronisch
Schichten: 1-20 Schicht: 4
Oberflächenbeschaffung: HASL, ENIG, OSP, Immersion Silber, Immersion Zinn, Immersion Gold, Hartgold, Weichgold Hoher TG: Tg180
Qty: 60Les Massenproduktion: LPJxxxxxNL
Min. Lötmaskenbrücke: 0,08 mm Vorstandsdenken: 1,6 mm
Proben: Verfügbar Enddicke: 1.55 ± 10% mm
Lötmaske: Grün
Hervorheben:

Doppelseitige Leiterplatte

,

1

Produkt-Beschreibung

Doppelseitige rote Öl-Gold-Immersions-Technik

Produktbeschreibung
Die doppelseitige rote Öl-Gold-Immersions-Technik bezieht sich auf einen Herstellungsprozess für Leiterplatten, der eine rote Öl-Lötmaske mit einer doppelseitigen Gold-Immersions-Oberflächenbehandlung (chemische Vergoldung) kombiniert. Die Platine zeichnet sich durch ein doppelseitiges Verdrahtungsdesign aus: Das Substrat wird mit roter Tinte als Lötmaske beschichtet, die den Stromkreis isoliert und schützt und gleichzeitig durch ihre lebendige Farbe eine klare visuelle Identifizierung der Stromkreisbereiche ermöglicht. Beide Seiten der Platine werden auf freiliegenden Kupferpads einer Gold-Immersions-Verarbeitung unterzogen – zuerst wird eine dünne Nickelschicht als Basis abgeschieden, dann eine dichte Goldschicht darauf. Diese Technik eignet sich für kleine bis mittelkomplexe Schaltungen und ermöglicht das Löten und die Montage von Präzisionskomponenten wie SMT und einigen Through-Hole-Teilen.
Kernmerkmale
  • Kombination aus roter Öl-Lötmaske + doppelseitiger Gold-Immersion: Die rote Tinte bietet eine stabile Isolierung und eine deutliche visuelle Unterscheidung, während die Nickel-Gold-Verbundschicht auf den Pads eine zuverlässige Lötleistung mit starker Haftung und gleichmäßiger Dicke gewährleistet.
  • Doppelseitige Verdrahtungsstruktur: Unterstützt die bidirektionale Signalübertragung, passt sich an Standardlayouts elektronischer Geräte an und erfüllt die Anforderungen an kleine bis mittelgroße Schaltungsdesigns.
  • Prozesskompatibilität: Die Integration von roter Öl-Lötmaske und Gold-Immersion ist stabil, mit guter Materialverträglichkeit, passend in konventionelle Produktionsabläufe.
Hauptvorteile
  • Überlegene Lötzuverlässigkeit: Die Goldschicht auf den Pads hat eine ausgezeichnete Oxidationsbeständigkeit und Leitfähigkeit, wodurch eine gleichmäßige Benetzung des Lotes gewährleistet wird, das Risiko kalter Lötstellen reduziert und sich ideal für Präzisionskomponenten wie BGA und QFP eignet.
  • Klare Identifizierung und robuster Schutz: Die rote Lötmaske vereinfacht die Produktionskontrolle und Fehlerdiagnose durch visuelle Unterscheidung; sie isoliert auch Stromkreise von äußeren Umgebungen, wodurch die Korrosionsbeständigkeit erhöht und die Lebensdauer der Platine verlängert wird.
  • Hochfrequenzleistung: Die flache Goldoberfläche minimiert den Signalübertragungsverlust, wodurch sie sich für Hochfrequenzszenarien in Kommunikationsgeräten und medizinischen Instrumenten eignet.
  • Ausgewogene Kosten und Leistung: Im Vergleich zu High-End-Oberflächenbehandlungen behält sie eine gute Leistung bei relativ kontrollierbaren Kosten bei, geeignet für Bereiche, die Präzision und klare Identifizierung erfordern, wie z. B. Unterhaltungselektronik und industrielle Steuerung.

 

Möchten Sie mehr über dieses Produkt erfahren?
Ich bin daran interessiert 1,6 mm dicke doppelseitige Leiterplatte mit rotem Öl und Gold-Immersions-Verfahren Könnten Sie mir weitere Details wie Typ, Größe, Menge, Material usw. senden?
Vielen Dank!
Auf deine Antwort wartend.