• Aluminium-PCB-Leiterplatten Korrosionsbeständigkeit für Hochfrequenzsignale
Aluminium-PCB-Leiterplatten Korrosionsbeständigkeit für Hochfrequenzsignale

Aluminium-PCB-Leiterplatten Korrosionsbeständigkeit für Hochfrequenzsignale

Produktdetails:

Herkunftsort: CHINA
Markenname: xingqiang
Zertifizierung: ROHS, CE
Modellnummer: KAZD

Zahlung und Versand AGB:

Min Bestellmenge: 1
Preis: NA
Lieferzeit: 14-15 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen: , T/T, Western Union
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 3000㎡
Bestpreis Plaudern Sie Jetzt

Detailinformationen

Min. Lötmaskenfreiheit: 0,1 mm Pcba-Standard: Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten.
Seitenverhältnis: 20:1 Vorstandsdenken: 1,2 mm
Minimale Linie Raum: 3 Millimeter (0,075 mm) Oberflächenbearbeitung: HASL/OSP/ENIG
Materila: FR4 Produkt: Druck-Leiterplatte
Hervorheben:

Korrosionsbeständigkeit von Leiterplatten

,

Hochfrequenzsignale Aluminium-PCB

Produkt-Beschreibung

Aluminium-PCB

 

Vorteile von Aluminium-PCB-PCB:

  • Ausgezeichnete Wärmeablösung
  • Verbesserung der Ausrüstungszuverlässigkeit
  • Niedriger Widerstand und Spannungsabfall
  • Hohe Wärmebeständigkeit und hohe Stabilität
  • Korrosionsbeständigkeit
  • für Hochfrequenzsignale geeignet

 

Produkt Beschreibung:

 

Kupferbasierte Leiterplatten sind Leiterplatten, die Kupfer als Basismaterial verwenden.Kupfersubstrate können durch eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit die Wärme in elektronischen Geräten effektiv verwaltenKupfersubstrate werden in leistungsstarken elektronischen Geräten, die eine effiziente Wärmeableitung und eine hohe Leistungslastbeständigkeit erfordern, weit verbreitet.Es eignet sich besonders für die Hochfrequenzsignalübertragung, Leistungselektronik, Kommunikationsgeräte und andere Hochleistungs- und Hochwärmeanlagen.

 

 

Produktmerkmale:

  • Mehrschichtstruktur
  • Wärmeleitfähigkeit
  • Hochtemperaturstabilität
  • Elektrische Leistung

 

Herstellungsprozess:

  • Kupferschicht Ablagerung: Die Herstellung von Kupfersubstraten beginnt typischerweise mit der Ablagerung von Kupfer auf der Oberfläche des Substrates.Aluminium, oder Verbundwerkstoffe) durch einen Galvanisierungsprozess.
  • Fotolithographie und Ätzung: Mit Hilfe der Photolithographie-Technologie werden Schaltkreismuster auf die Kupferschicht übertragen.und entfernen Sie das unerwünschte Kupfer durch chemische Ätzung aus den Schaltungen der Leiterplatte.
  • Bohren und Galvanisieren: Auf dem Kupfersubstrat werden Löcher für die Montage elektronischer Komponenten gebohrt.
  • Isolationsschichtverarbeitung: Zwischen der Kupferschicht und dem Metallsubstrat wird eine Isolationsschicht (z. B. Polyimid) hinzugefügt.die nicht nur die Rolle der elektrischen Isolierung spielt, sondern auch die Wärmeleitfähigkeit verbessert, um die Stabilität des Stromkreises zu gewährleisten.
  • Oberflächenbehandlung: Um die Schweißfähigkeit und Antioxidationsfähigkeit zu verbessern, werden Kupfersubstrate in der Regel mit Oberflächenbehandlungen wie Zinnsprühen, Vergoldung, Silberplattierung usw. behandelt.
  • Prüfung und Qualitätskontrolle: Während des Produktionsprozesses muss das Kupfersubstrat mehrfach einer Qualitätsprüfung unterzogen werden, um sicherzustellen, dass seine elektrische Leistung,thermische Leistung mechanische LeistungDies umfasst die Prüfung der elektrischen Leitfähigkeit, die Prüfung der Wärmeleitfähigkeit usw.

 

Möchten Sie mehr über dieses Produkt erfahren?
Ich bin daran interessiert Aluminium-PCB-Leiterplatten Korrosionsbeständigkeit für Hochfrequenzsignale Könnten Sie mir weitere Details wie Typ, Größe, Menge, Material usw. senden?
Vielen Dank!
Auf deine Antwort wartend.